Herzlich Willkommen

auf der Homepage der Regionalen Schule Am LindetalUnsere Schule befindet sich im Stadtgebiet Neubrandenburg Ost. Wir werben um Schüler*innen mit verschiedenen sozialen, kulturellen und ethnischen Hintergründen und freuen uns diese zu unterrichten. Diese Vielfalt verstehen wir als Bereicherung für unser Schulleben und den Unterricht. Dabei gehen wir als Ganztagsschule ganz individuell auf die vielfältigen Bedürfnisse und Interessen unserer Schüler*innen ein.

 

Die Startseite "WIR AM LINDETAL" befüllen wir stets mit aktuellen Informationen

Im Auswahlmenü der Startseite "WIR AM LINDETAL" findet ihr/finden Sie einen Überblick über alles was unsere Schule ausmacht. 

 

Wir wünschen dir und Ihnen viel Freude beim Stöbern auf unserer Homepage!


Ausflug in die kletterhalle

Unsere 3 Vorklassen waren beim SV Turbine Neubrandenburg klettern.

Ein lieber Dank geht an Maria Stoll und ihr Team, da sie die Kids sicher in die Lüfte gebracht haben. Und ein weiterer Dank geht an den Ukraine-Fonds der Stiftung km2 Bildung für die Unterstützung dieses schönen Ausfluges.


"Rapflexion mit emre" an unserer Schule

selber texten | rappen | performen


Kleiner einblick in das sozialtraining der 5. & 7. klassen

Zu Beginn des Schuljahres wird für unsere 5. und 7. Klassen immer ein Sozialtraining organisiert. In dynamischen Spielen können die Schüler*innen ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Mit dem Turmbau aus ihren Schuhen treten sogar alle Klassen des Jahrgangs gegeneinander an.

Ein großer Dank geht an die NEUWOGES, deren Spende dieses Angebot unterstützt sowie an alle Mitwirkenden und Organisatoren.


ACHTUNG

Information zur Neubeantragung der Schülerfahrkarten

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte und liebe Schüler*innen,

 

Die Antragstellung der Schülerfahrkarten ist jetzt auch online möglich unter folgenden Seiten:

 

www.mv-serviceportal.de

www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de (Unser Angebot - Soziales & Familie - Schülerfahrkarte)

 

 


Schulfest zum Abschluss des JAhres

Ein kleiner Sport-, Spiel-, Knobel-, und Teamwork-Parkour hat unsere Schüler*innen der 5.-8. Jahrgangsstufen am letzten Schultag über den Schulhof begleitet. Ein lieber Dank an den Schulförderverein für diese schöne Organisation.


Ein kleiner Einblick in unsere Themenwerkstätten der letzten Schulwoche

Auch in diesem Schuljahr fanden in der letzten Schulwoche wieder Themenwerkstätten für unsere Schüler*innen statt.

In den 5. Klassen  gab es verschiedene Angebote rund um das Thema "Spiele". Zum Beispiel wurden hier Escapespiele entwickelt und natürlich auch getestet. Aber auch Sportspiele oder ganz klassische Brettspiele standen mit zur Auswahl.

Die "Stadt als Zukunft" beschäftigte unsere Sechstklässler. Hier sind unter anderem Modelle von Klassenzimmern der Zukunft erstellt worden. Und es zeigte sich: Schule soll bunt sein und mehr Sport anbieten.

In den Jahrgangsstufen 7 und 8 fand die "Mission Ich" statt. Im Rahmen der Berufsorientierung konnten sich die Schüler*innen hier mal auf eine ganz andere Art und Weise mit ihren Fähigkeiten auseinandersetzen. 

"LIFEHACKS" beschäftigten unsere Neuntklässler. Rund um Outdoor, Beauty, Haushalt, Kochen, Design und Sport wurde kreativ gewerkelt und das Ganze natürlich auch gefilmt. Zu sehen auf Instagram: schule_am_lindetal und lifehacks.rsost.

Mit Hilfe unserer neuen Respect Coachin, Miriam Krist, konnten wir darüber hinaus für die Schüler*innen der 9. Jahrgangsstufe einen Graffiti-Workshop anbieten. Auch hier sind super Kunstwerke entstanden.


Schwimmkurs für unsere Vorklassen

In unserer letzten Schulwoche laufen allerhand spannende Sachen. Unsere Vorklassen haben ein Schwimmcamp am Augustabad besucht. Vielen Dank an die Berliner Rettungsschwimmer, das DRK-Neubrandenburg und den km2 Bildung Neubrandenburg für die engagierte Umsetzung und Organisation. Es sind 14 Seepferdchen geworden! 🥳

 


Feierliche Zeugnisausgabe an unsere Absolvent*innen

Wir haben am 07.07.2023 voller Stolz 44 Absolvent*innen der Mittleren Reife verabschiedet. Wir wünschen euch für euren weiteren Lebensweg alles Liebe und viel Erfolg.


Klassenfahrt der 6B zur Beaumontfarm

Unsere 6b war auf Klassenfahrt. Von Möllenhagen aus standen vier Kilometer Fußmarsch bis zur Beaumont Farm auf dem Plan...und erstmal dort angekommen gab es viele wunderschöne Erlebnisse. Und beim Erkunden der Landschaft sind unsere Lehrerinnen mit unseren Schüler*innen auf alte Hügelgräber gestoßen. Aber schaut einfach selbst!


Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

wie Sie den Medien entnehmen können, wird derzeit im Raum Neubrandenburg eine Droge namens „The Punisher/Blue Punisher“ (eine Form von Ecstasy) an Kinder und Jugendliche verkauft. Zu dieser gibt es auch eine amtliche Polizeiwarnung (siehe Anlage).

 

Wir als Schule nehmen die Gefährdung durch Drogen sehr ernst und haben diese noch einmal in den Klassen thematisiert. Wir bitten auch Sie, sich Zeit zu nehmen, um mit Ihrem Kind über die Gefahren von Drogen zu sprechen. Es ist nicht auszuschließen, dass noch weitere dieser Drogen in Neubrandenburg im Umlauf sind.

 

Bei Fragen können Sie sich an uns wenden oder Sie melden sich direkt bei der Leitstelle des Zentralen Fachbereichs für Diagnostik und Schulpsychologie (ZDS) unter: 0385 588 7777 (montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr).

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Peter Hofmann

Schulleiter


Unser diesjähriges Sportfest

Am 14. und 15.06.2023 fand unser diesjähriges Sportfest statt. Das Wetter hat gut mitgespielt und es wurden wieder einmal tolle Ergebnisse erzielt. Hier seht ihr einen kleinen Einblick in die beiden Tage.



Lehrerbildungslandpartie

Am 01.06.2023 haben uns im Rahmen der Lehrerbildungslandpartie 5 Lehramtsstudent*innen der Uni Grefiswald besucht. Unsere Schulvorstellung wurde durch Unterstützung unseres Makerspace-Teams interaktiv. Hier konnten unsere Gäste unter anderem einen Schlüsselanhänger entwerfen und diesen mithilfe unserer 3D-Drucker erstellen und als Andenken mitnehmen. Am Tollensesee konnte der nette Austausch mit den Studierenden fortgesetzt werden. Wir danken allen helfenden Händen für diesen schönen Tag.


Rückblick auf den letzten Schultag unserer 10er


Unser Amli talentefest

Hier seht ihr einen kleinen Rückblick auf unser Amli Talentefest vom 23.05.2023. Wunderbar talentierte Beiträge gab es in den Kategorien Malen & Zeichnen, Musik und Gruppenaufführungen. Lieben Dank an unsere Schulsozialarbeit für dieses schöne Fest.

Und last but not least...möchten wir auch dem qkm Bildung, dem Oststadtverein sowie unserer neuen RespectCoachin für ihre Unterstützung in unserer Jury danken.


UNSER 1. ALLSTAR TURNIER

Am 12.05.2023 war es endlich soweit. Ein Hoch auf unser erstes Allstar Turnier! 2 Volleyballteams der 7. und 8. Klassen, 3 Teams der 9. Klassen, 1 Team der 10. Klassen und 2 Lehrermannschaften sind gegeneinander angetreten. Die Spannung hielt bis zum Schluss an.

Das Finale zwischen der Lehrermannschaft "Nimm du ihn, ich hab ihn sicher" und der Mannschaft der 10. Klassen "BC" wurde mit 23 zu 25 Punkten ganz knapp von den Lehrkräften für sich entschieden. Den 3. Platz belegte das Team "Pritsch Perfect" der Klasse 9b und auf Platz 4 ist das zweite Lehrerteam "Die Schmettergang" gelandet.

Ein weiteres sportliches Highlight war die Wandsitz-Challenge. Platz 3 belegte Nabi aus der Klasse 10b mit einer Zeit von 3.39 min. Platz 2 ging an Leon, ebenfalls aus der 10b, mit einer Zeit von 5.03min. Der 1. Platz wurde nach einer Bestzeit von 6 Minuten an Mohammad aus der 9d und Jeremy aus der 10c vergeben.

Wir hoffen, dass dieses Turnier schulische Tradition wird und freuen uns schon auf das Nächste.


AKTUELLE UNTERRICHTSZEITEN FÜR ALLE KLASSENSTUFEN


 

Besucht unseren neuen Instagram-Account!

schule_am_lindetal

#wiramlindetal

 

Einfach QR-Code scannen und schon findet ihr unseren Account:

schule_am_lindetal

#wiramlindetal



Corona-Merkblätter in verschiedenen Sprachen

Merkblatt für Infizierte

FÜR KOntaktpersonen (vollständig geimpft bzw. genesen)

Für KOntaktpersonen (nicht geimpft/nicht genesen)

Bitte lassen Sie sich impfen



Kontakt


 

Regionale Schule Am Lindetal

Kopernikusstraße 4

17036 Neubrandenburg

 

Tel:   0395 - 555 16 32

Fax:  0395 - 555 16 41 

 

Schreiben Sie uns gern eine Mail!

Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück! 


Unsere Schule besitzt folgende Siegel und wird gefördert durch und unterstützt von:

Diese Schule unterstützt Schülerinnen und Schüler beim Erwerb ihres bestmöglichen Schulabschlusses durch zusätzliche Förderung und bietet Lehrerinnen und Lehrern hierfür ein individuelles Coaching. Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Förderperiode 2014 bis 2020 und des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.