Erstellt: 02.02.2023
Wie findet mein Kind die passende Ausbildung? Unternehmen geben Antworten.
Sie erhalten Einblicke in:
+++ Kommen Sie mit den Unternehmen ins Gespräch +++
Erstellt: 02.02.2023
- Anmeldung erforderlich -
per E-Mail: bewerbungstag@fh-guestrow.de
per Anruf: 0385 588 70-444
Inhalte:
+++ Einzelheiten zum Bewerbungstrainingstag +++
PS: Auch ist die Bewerbungsfrist noch bis zum 28. Februar 2023 aktuell.
Erstellt: 28.01.2023
Herr Mathwig bietet Beratungstermine für:
Auch am Nachmittag und in der Schule!
+++ Kontaktdaten +++
+++ Hilfreiche Links zum Thema BO +++
Erstellt: 26.08.2022
Eltern sind herzlich willkommen!
+++ keine Anmeldung nötig +++ Eintritt frei +++
+++ 600 Ausbildungsstellen +++ 80 Ausbildungsberufe +++
+++ von A wie Anlagenmechanikern über I wie Industriekaufleute bis Z wie Zerspannungsmechanikern +++
Einzelheiten unter:
PS: Last-Minute-Ausbildungsplätze 2022 sind auch noch zu vergeben!
Erstellt: 26.08.2022
Aufgrund des aktuell geplanten Infektionsschutzgesetzes, welches vorsieht, dass die einzelnen Bundesländer bei konkreter Gefahr für die Funktionsfähigkeit des Gesundheitssystems selbständig Maßnahmen ergreifen können, wie beispielsweise die Festlegung von Personenobergrenzen für Veranstaltungen in öffentlich zugänglichen Innenräumen, hat der Veranstalter sich dazu entschlossen, die vocatium Neubrandenburg auf das Datum 10./11. Mai 2023 zu verlegen.
Unsere Berufsberatung geht wieder live!
Am 26.10.2021 um 17 Uhr geht die Bundesagentur für Arbeit auf ihrem YouTubekanal mit den spannenden Gästen live und besprechen, wie man die richige Ausbildung für sich findet.
Teilnehmer können im Livechat Ihre Fragen rund um das Thema Ausbildung direkt an ihre Idole richten.
Einfach auf das Bild klicken und mitmachen.
+++ Klassen 7 und 8 +++ Praktikumsplätze sind verbindlich durch die Schule organisiert +++
+++ Klassen 9 und 10 +++ Schüler/-innen bewerben sich in Eigenverantwortung bei einem Betrieb, also schnell Plätze sichern +++
+++ Praktikumsvereinbarungen und Einzelheiten
im AWT-Unterricht +++
Schnell melden - Plätze sind begrenzt!!!
E-Mail-Adresse: k.schober@bzno.de
Betreff: Anmeldung BOM-PLUS
Erforderliche Angaben im E-Mail-Text: Name, Vorname, eigene E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Schule
Oder gleich telefonisch einen Termin vereinbaren.
0395/56068-0
Einzelheiten unter DEIN WEG ZUM AUSBILDUNGSVERTRAG.
Weitere Infos findest du unter JugendServiceMSE.