09. Juli 2018 - Ferienarbeit, Herzlichen Glückwunsch an Beverly und Fundbüro

Es hält sich ja hartnäckig das Gerücht, dass alle Lehrer gleichzeitig mit ihren Schülern in die Ferien starten und  sechs Wochen Urlaub machen. Das dem nicht so ist, konnte heute in unserem Schulgebäude beobachtet werden. Es wurde geräumt, geputzt, sortiert, geplant ..... und dabei auch viel gefunden. Wenn ihr etwas auf den Fotos wieder erkennt, meldet euch bei uns oder holt es in der letzten Ferienwoche gleich selbst ab. 

Außerdem gratulieren wir Beverly aus dem Ganztagskurs Flugzeugmodellbau zu Ihrem tollen Erfolg bei der Teilnahme am Jugendwettbewerb des Deutschen Modellflug Verbandes (DMFV)! 



06. Juli 2018 - Schulfest - Schülerplaner -  zeugnisausgabe und ab in die Ferien =)

Wie jedes Jahr feiern wir das Ende des Schuljahres mit unserem traditionellen Schulfest. In diesem Jahr standen die 14 Stationen ganz unter dem Thema "Sport und Geschicklichkeit". Ein herzlicher Dank geht vor allem an die Organisatorin Frau Westphal, unseren Hausmeister Herrn Roth für das stundenlange Grillen, Nico und Lukas vom Ganztagskurs Veranstaltungstechnik für die Beschallung während des Festes und natürlich an alle Schüler und Lehrer, die eine Station vorbereitet und betreut haben.

Im Anschluss an die Zeugnisausgaben geht es dann in die wohl verdienten Ferien. Gute Erholung und eine schöne Zeit wünscht das Kollegium der Regionalen Schule Am Lindetal.

PS: Kein Stress mit dem Hausaufgabenheftkauf - unsere Schülerplaner gibt es ab dem 1. Schultag für nur 2,00€ zu kaufen. Also unterstützt unsere Schülerfirma Klasse 8!



Schuljahresende - Danke an die Lesepaten und Herzlichen Glückwunsch für sehr gute Verhaltensnoten

Ein erster Glückwunsch geht von ganzem Herzen an unsere Lesepaten, die sich mit all ihrem ehrenamtlichen Engagement für die Leseförderung unserer Schüler einsetzen.

Ein zweiter herzlicher Glückwunsch geht an insgesamt 55 Schüler unserer Schule, die eine Urkunde für sehr gutes Arbeits- und Sozialverhalten  erhalten! Das könnte jeder schaffen, also für das nächste Schuljahr frühzeitig Ziele setzen ...... Strengt euch gut an!



04. Juli 2018 - Ergebnisse der Gruppenarbeit zur Lektüre des Buches "Die Wolke" von Gudrun Pausewang

Foto: K. Höckendorf
Foto: K. Höckendorf

Das 1987 erschienene Jugendbuch "Die Wolke " von Gudrun Pausewang thematisiert auf sehr eindrückliche Weise die Naturkatastrophe von Tschernobyl. Im Buch wird der Leser Zeuge des fiktiven Schicksals der 14-jährigen Janna-Berta, die durch einen Reaktorunfall nicht nur ihre Familie verliert sondern auch selbst erkrankt und miterleben muss, wie sich ihr ganzes Leben durch diesen Störfall dramatisch verändert.

Die Klasse 8b präsentierte hierzu die Ergebnisse ihrer Gruppenarbeit.


03. Juli 2018 - Imagefilm "Eine*r für alle und alle für Vielfalt" der Filmgruppe "colourful Kids"

Ein Imagefilm, der zeigt wie groß die Vielfalt an unserer Schule ist. In Kooperation mit dem Latücht e.V. entstand mit der Filmgruppe unserer Schule dieser sehr sehenswerte Dokumentarfilm. Überzeugen Sie sich HIER selbst.

02. und 03. Juli 2018 - Projekttage an unserer Schule

Ob Milchhof Warlin, Lasertag NB, Sommerrodelbahn Burg Stargard, Stadtralley, Baden im Freibad Friedland, Spiel und Spaß an den Neubrandenburger Stränden .................. unsere zwei Projekttage finden an den ganz verschiedenen Orten statt und geben unseren Klassen die Möglichkeit gemeinsam Neues zu entdecken, zusammen aktiv zu sein und an einem anderen Ort zu lernen. Wir wünschen allen viel Spaß und Freude bei allen Unternehmungen 



28. Juni 2018 - FIFA - WM - Turnier mit Herrn May, Herrn Hofmann und Herrn Reen

Traditionell fand anlässlich der FußballWM an unserer Schule das FIFA-WM- Turnier mit Herrn May, Herrn Hofmann und Herrn Reen statt. Mit einer beeindruckenden Teilnehmerzahl von 31 Spielern gestaltete sich der Turnierverlauf von der Auslosung über die  Gruppenphase zu den Achtel,- Viertel- und Halbfinals bis hin zum entscheidenden letzten Spiel genauso wie bei der großen WM.

 

Foto: R. Reen
Foto: R. Reen

Und die Sieger der FIFA-WM 2018 der Regionalen Schule Am Lindetal sind: 

1. Platz - Florian Müller

2. Platz - Patrick Schnee

3. Platz - Herr Hofmann

 

Herzlichen Glückwunsch den Bestplatzierten und natürlich allen Teilnehmern vielen Dank für das gelungene Turnier!


26. Juni 2018 - GT-Präsentationstag an unserer Schule

Heute konnten sich alle GT-Kurse im Erdgeschoss unserer Schule vorstellen und sich alle Schüler ein Bild von unseren Angeboten im kommenden Jahr machen. Nicht nur der Auftritt der Zumbakinder oder die Modenschau sorgten hierbei für beste Stimmung. Alle anwesenden Schüler und Kursleiter hatten sich bei der Präsentation ihrer Kurse viel Mühe gemacht und stellten auf unterschiedlichste Weise die Kursinhalte dar. So fällt die Entscheidung bei der Wahl der eigenen Ganztagskurse im nächsten Schuljahr sicherlich einfacher. 




22. Juni 2018 - Drachenbootrennen am Reitbahnsee

Unsere 7. und 8. Klassen starteten heute beim Neubrandenburger Drachenbootrennen am Reitbahnsee. Die Paddler unseres "Schulboot" strengten sich kräftig an und kamen letztlich auf den 7. Platz. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und ein großes Dankeschön an Herrn May !

PS: Nun steigt natürlich auch der Wunsch nach einem Ganztagsangebot Drachenboot. =)


19. Juni 2018 - Letzter Elterntreff des Schuljahres


Am Dienstag, den 26. Juni 2018 findet von 14.30 bis 16.00 Uhr unser GT-Präsentationsnachmittag statt. Da in dieser Woche an allen anderen Tagen kein GT-Unterricht stattfindet, ist dieser Termin für alle Schüler verpflichtend. Also zeigt, was ihr gelernt habt und/oder informiert euch über die Ganztagsangebote des kommenden Schuljahres. Sicher fällt euch dann die Entscheidung, welche Kurse ihr belegen möchtet, leichter!


14. Juni - Vielen Dank an Frau Scheler für die vielen neuen Sportfestfotos - Schaut sie euch im Beitrag vom 29.Mai an!


12. Juni 2018 - Herzlichen Glückwunsch zum Tag des Lehrers

Foto: R. Stieger
Foto: R. Stieger

 

 

Einen schönen Lehrertag wünscht uns heute sicherlich nicht nur

unsere liebe Kollegin, Frau Nagham,

die unser Team mit einer wunderschönen und sehr leckeren Torte überrascht hat.

 

Vielen Dank sagt das gesamte Kollegium der Regionalen Schule Am Lindetal.

6. Juni 2018 - Projekt "google expeditions" an unserer schule

Heute fand im Raum 024 das Projekt: „ Google Expeditions“ statt. Es wurden Themen wie London, Ozeane und Vulkane in einer virtuellen Umgebung per 3-D-Brille gezeigt. Nicht nur die Schüler sondern auch ihre Lehrer und Frau Stieger waren so begeistert von der digitalen Lernumgebung und den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten in allen Fächern, sodass wir dieses Projekt zukünftig als festen Bestandteil unseres schulischen Lebens integrieren wollen.


6. Juni 2018 Letzter Schultag der 10. Klassen

Der letzte Schultag unsrer 10. Klassen ist immer ein lustiger Tag für alle Beteiligten. In diesem Jahr bedanken wir uns besonders für das leckere und liebevoll vorbereitete Lehrerfrühstück, die freundlichen Lehrerzeugnisse, Blümchen und neuen Bäumchen für unseren Schulhof. Wir wünschen allen auch weiterhin eine erfolgreiche Prüfungszeit.


05. Juni 2018 - Stummfilm "My boy" mit lIVE kLAVIERBEGELEITUNG AM mITTWOCH; DEN 6. jUNI AN UNSERER sCHULE

 

Monatskonzert: Stummfilm mit Live-Begleitung

Seit Januar gibt es eine neue monatliche Konzertreihe in Neubrandenburg, die „Monatskonzerte“, bei der verschiedenste musikalische Programme an wechselnden Orten aufgeführt werden. Am Mittwoch, 6. Juni um 19:30 Uhr ist die Reihe zu Gast in der Regionalen Schule am Lindetal (Kopernikusstr. 4). Christian Stähr begleitet dort am Klavier den Stummfilm "My Boy" von Alber Austin und Victor Heemann, gedreht 1921:

Ein Einwanderer-Kind verwaist auf der Überfahrt nach New York. Er sucht sich einen armen, mürrischen Kapitän als Ziehvater und nistet sich mit Charme und Witz bei ihm ein. Die beiden werden ein Team - wenn da nicht die Polizei dem Jungen auf den Fersen wäre... Star des Films ist der damals 7-jährige Jackie Coogan, der zeitgleich auch mit Charlie Chaplin "The Kid" drehte.

 

Der Eintritt zu der Aufführung ist auf Spendenbasis. (Wunschbeitrag 8,00€)


03. Juni 2018 Lesenacht des Ganztagskurses Leseclub und Oststadtfest

Ob Frühstück draußen vor der Schulküche beim Sonnenschein nach einer schönen Lesenacht oder beim Oststadtfest - es war ein spannender Samstag für viele Schüler und Lehrer. 

So stellte zum Beispiel unsere Gruppe“ Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ Buttons mit selbst gefertigten Motiven her. Dieses GT - Angebot wird in Kooperation mit dem Behindertenverband Neubrandenburg e. V. durchgeführt und unterstützt durch Demokratie leben.




29. Mai 2018 - Sportfest



29. Mai - 31. Mai 2018 AUSFALL ALLER GT-Kurse am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag

Aufgrund der sommerlichen Hitze endet die Schule am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag für alle Schüler nach der 6. Stunde.

Der GT-Unterricht entfällt an diesen Tagen.


25. MAi 2018 - EIne Geschichte zum Ramadan aus dem religionsunterricht der Klasse 8

Download
Audio, Religion Klasse 8
WhatsApp Audio 2018-05-25 at 14.04.32.mp
MP3 Audio Datei 1.7 MB

AM 08. MAI 2018 - herzliche Einladung zum Elterntreff

http://greencommons.de
http://greencommons.de

Handy, Internet, Onlinegames, Cybermobbing...... all diese Themen sind für jeden Erwachsenen mit Kindern immer wichtiger geworden. Auch die Eltern unserer Schüler stellen sich viele Fragen in Zusammenhang mit dem Internet. Aus diesem Grund bieten wir einen ganz besonderen Elterntreff am kommenden

 

Dienstag, den 8. Mai 2018

um 19.00 Uhr in Raum 24

 

mit einem Webinar  der Rostocker Rechtsanwältin Frau Gesa Stückmann an. Kommen Sie vorbei und erfahren mehr über die wichtigen rechtlichen Grundlagen zu diesem Thema.  Hier erfahren Sie mehr zu LAW4SCHOOL.


3. Mai 2018 - Becherryhthmus Teil B zum Üben =)

Alle digitalen Lernübungen (u.a. auch den Becherrrhythmus Teil B) findet ihr unter Digitale Bildung - Digitale Lernübungen. Viel Spaß beim  Üben! =)


23. - 27. April 2018 - TEO TOTO Projektfahrt klasse 7a & 7d nach prora

Mit ihren Lehrerinnen und Begleiterinnen Frau Barkow-Hauswald, Frau Kasan, Frau Martin und Frau Zeisler verbrachten die Klassen 7a und 7d vier sehr schöne, spannende und lustige Tage in der Jugendherberge Prora. Unter dem teo toto - Motto "time oft take off! - Schritte ins Leben" beschäftigten sich die Jugendlichen der Klassenstufen 7 und 8 in bunt gewürfelten Teams mit wichtigen Themen des Lebens. In Rollen- und Kooperationsspielen, Gesprächsrunden, dem gemeinsamen Plenum und der Arbeit an kreativen Aufgaben machten sich die Teilnehmer ihr "Reisegepäck", Wünsche und Träume, aber auch Hindernisse, Krisen, Probleme und Helfer auf dem Weg ins Leben bewusst. Aber auch Spaziergänge an den Strand, zwei Diskos und der gemeinsam von allen Teams gestaltete "Bunte Abend - Das Bordfest" sorgten dafür, dass der Spaß nicht zu kurz kam. Mehr zu den TEO - Angeboten finden Sie HIER.



30. April 2018 - wandertag für alle klassen unserer Schule

Einen aufregenden, spannenden, interessanten, sportlichen und/oder lehrreichen Wandertag erlebten alle Schüler unserer Schule am heutigen Tag. Ob Sport im Alpha Fitness, ein Besuch des Müritzeums in Waren, das Kennenlernen der Neubrandenburger Feuerwehr, Rodeln auf der Burg Stargarder Sommerrodelbahn, die Besichtigung der DRK-KAT Schutzhalle, Sport und  Spiel im Strandbad Broda oder am Augustabad, eine Wanderung nach Wulkenzin, Bowling,  Teambuilding in der Baltic Lasertag Arena, ein Besuch der "Blau Art"-Ausstellung der Polizei, Klettern im Warener Kletterwald oder das Kennenlernen des Planetariums Demmin - alle Klassen hatten sich gemeinsam mit ihren Klassenlehrern ein besonderes Programm im Klassenverband für diesen Brückentag zum Feiertag ausgedacht. 

Einen schönen 1. Mai wünscht allen das Kollegium der Regionalen Schule Am Lindetal.



27. april 2018 - Zitronencupcakes mit Erdbeertopping

Weitere Eindrücke aus dem Ganztagsschulbetrieb unserer Schule erhalten Sie unter der Rubrik Aus den Kursen.


23. und 24. April 2018 - Sicherheitstraining für unsere 5. und 6. Klassen

Ein Auto auf unserem Schulhof? Das kann nur eins bedeuten: es ist wieder Zeit für das alljährliche Sicherheitstraining für alle Klassen unserer Orientierungsstufe. Neben Bremswegberechnungen, Geschwindigkeitsschätzungen und dem Mitfahren im Auto des ADAC einschließlich gewagter Vollbremsung durch den Profi - in diesem Projekt erfahren unser Schüler alles rund um das sichere Verhalten im Straßenverkehr. Wir danken den Verantwortlichen vom ADAC für Ihre kompetente und freundliche Arbeit zu diesem wichtigen Thema.



23. April 2018 - Immer wieder lecker - der Ganztagskurs Kochen und backen mit frau schnee!



21. April 2018 - Unsere Schule unterstützt den Oststadtverein beim Tag der Vereine im Lindetalcenter


19. April 2018 - Hoch hinaus mit Herrn Flettner und seinem Ganztagskurs Flugzeugmodellbau

Weitere Eindrücke aus dem Ganztagsschulbetrieb unserer Schule erhalten Sie unter der Rubrik Aus den Kursen.


17. April 2018 - ein leckerer Dank an herrn flettner

Foto: N. Kaiser
Foto: N. Kaiser

 

Ein ganz besonders schmackhaftes Dankeschön richteten die Teilnehmer der letzten zwei Elterntreffs heute für Herrn Flettner aus. Mit einem leckeren Abendessen bedankten sich die fleißigen KeramikhandwerkerInnen bei ihm für seine freundliche und kompetente Unterstützung bei den letzten Elterntreffs, in denen fleißig und erfolgreich getöpfert wurde. Vielleicht wird diese gemeinsame Arbeit ja Tradition? Wir würden uns freuen. Auf jeden Fall lädt Herr Flettner alle interessierten Eltern auch weiterhin donnerstags zum Töpfern ein. 


13. April 2018 - Tischtennisturnier in der Stadthalle

Heute ist es wieder so weit und das Tischtennisturnier beginnt auch für unsere Schule, die natürlich wie jedes Jahr an diesem sportlichen Highlight teilnimmt. Wir wünschen allen Teilnehmern  viel Erfolg und vor allem Spaß am Tischtennisspielen. 

 

Ein herzlicher Glückwunsch geht an alle Siegerinnen und Sieger!



11. April 2018 - netzwerktreffen "Digitale Bildung in ganztägig arbeitenden Schulen" in unserer Schule

Foto: P. Hofmann
Foto: P. Hofmann

 

 

Wir begrüßen heute die Vertreter von elf Schulen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern zum Netzwerktreffen des Netzwerkes "Digitale Bildung in ganztägig arbeitenden Schulen" in unserer Schule.

Als besonderer Gast wird Herr Olaf Müller als Regionalbeauftragter für Medienbildung des Medienpädagogischen Zentrums einen Vortrag halten.

Wir wünschen allen Teilnehmern eine erfolgreiche und interessante Arbeit.


10. April 2018 - Lust auf was LEckeres?

Foto: R. Schnee
Foto: R. Schnee

 

Lust auf etwas Leckeres? Dann schauen Sie sich gern die Ergebnisse aus unserem Ganztagsangebot Kochen und Backen mit Frau Schnee an.

Sicher schmeckten die Cake-Pop Eiswaffeln und Pralinen genauso lecker wie sie auf den Fotos aussehen. 


06. April 2018 - Ausstellungsrundgang und Bewertungsrunde der Leserollen zum "Tagebuch der Anne Frank"

Eine besondere Unterrichtseinheit zum "Tagebuch der Anne Frank" ging heute zu Ende. Zu diesem Abschluss wurden die Leserollen der Klasse 7d in der Aula präsentiert und ausführlich begutachtet. Dabei hatte jeder Schüler die Möglichkeit die Leserolle der Mitschüler zu bewerten und Hinweise und Kritik aufzuschreiben. Auch die besten Leserollen wurden durch Punktvergabe ermittelt. Wir gratulieren Lena zu ihrem ersten Platz. Florian, Laura, Elina und Angela teilen sich zusammen den zweiten Platz. Auch hierzu gratulieren wir herzlich.



23. März 2018 - Juchuh, Osterferien!

 

 

Wir wünschen allen Schülern, ihren Familien und

allen Mitarbeitern unserer Schule

ein erholsames und schönes Osterfest!


22. März 2018 - Treff der Lesepaten in der Pädagogischen Werkstatt

Unter der Überschrift "(Vor)Lesepaten bleiben in Bewegung" informiert die Website der RAA-MV über das Treffen von Ehrenamtlichen aus der ganzen Stadt Neubrandenburg zum Erfahrungsaustausch in der Pädagogischen Werkstatt Neubrandenburg in der Oststadt. Und natürlich waren auch unsere Lesepaten und ihre Ansprechpartnerin Frau Zeisler interessierte und teilweise auch aktive Zuhörer des Vortrags "Lesen in Bewegung". Mehr Infos und Fotos unter http://www.raa-mv.de/de/content/vorlesepaten-bleiben-bewegung


22. März 2018 - "Rennschwein Rudi Rüssel" einmal ganz anders mit Frau Höckendorf und der Klasse 5b

Foto: K. Höckendorf
Foto: K. Höckendorf

 

 

Einen ganz besonderen Abschluss der Lektüre des Kinder- und Jugendbuches "Rennschwein Rudi Rüssel" von Uwe Timm erlebten die Schüler der Klasse 5b heute im Deutschunterricht mit Ihrer Deutschlehrerin Frau Höckendorf.

Am Ende einer interessanten und abwechslungsreichen Stationenarbeit war der heutige Tag ein wirkliches Highlight im Schulalltag.

Und lecker war es noch dazu! =)


20. März 2018 - Elterntreff mit herrn Flettner und seinem keramikAngebot

Foto: Herr Flettner
Foto: Herr Flettner

 

Zu einem weiteren schönen und arbeitsreichen Elterntreff lud Frau Kaiser gestern wieder in die Werkstatt unserer Schule ein. Hier arbeitete Herr Flettner mit allen Interessierten an den begonnenen Arbeiten aus Ton weiter. Die Eltern glasierten ihre  Rohbrände und wenn alles klappt, können die gebrannten Teile dann noch vor Ostern mit nach Hause genommen werden.

 

 


19. März 2018 - Die Evaluation unserer Ganztagsangebote startet heute

Liebe Schüler, ab heute habt ihr wieder die Möglichkeit die Ganztagsangebote an unserer Schule zu bewerten und einzuschätzen. Wir freuen uns über eure Hinweise und natürlich auch über euer Lob! =)

Zur Befragung geht es HIER!


15. März 2018 - Besuch von Mitgliedern der Friedensgemeinde

Foto: R. Stieger
Foto: R. Stieger

 

 

Heute waren Mitglieder der Friedensgemeinde bei uns in der Schule zu Gast. Ein kleines Programm unserer Schüler, eine gemütliche Kaffeerunde mit Ausführungen zu unserer Schule durch die Schulleitung und ein Schulrundgang haben unseren Gästen einen Einblick in unser schulisches Leben gegeben.

 


09. März 2018 - Bau von Atmungsmodellen mit Herrn May in der klasse 7c

So geht Biologieunterricht zum Anfassen und handlungsorientiertes Lernen. Durch den Bau von eigenen Atmungsmodellen lernten die Schüler der Klasse 7c heute bei Herrn May dieses spannende Thema einmal ganz praktisch kennen. Luftballons, Plastikflaschen und ein wenig Geschick waren die Zutaten für diese gelungene Biologiestunde.



08. März 2018 - Buntes Programm unserer Schüler zur Frauentagsfeier

Ein herzlicher Dank geht an alle Schülerinnen und Schüler, die die Frauentagsfeier im Hörbiko Neubrandenburg mit einem bunten Kulturprogramm umrahmt und damit zu einem schönen Nachmittag gemacht haben.



22. Februar 2018 - der Nordkurier und andere medien berichten über das "Lernbüro" - auch an unserer Schule


22. Februar 2018 - Die Pädadogische Werkstatt NB sucht Verstärkung -  Stellenausschreibung der RAA - MV

An dieser Stelle möchten wir auf eine interessante Stellenausschreibung hinweisen. Die Pädagogische Werkstatt des Ein Quadratkilometer Bildung Neubrandenburg sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt personelle Verstärkung. Informationen hierzu finden Sie an dieser Stelle -  Stellenausschreibung der RAA-MV.

 Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 


21. Februar 2018 - Lehramtstudenten der Universität Greifswald bringen das "Lernbüro" in unsere Schule

Heute stellten sechs Lehramtsstudenten der Universität Greifswald in der Klasse 7d die Materialien des "Lernbüros" vor. Nach kurzen Erklärungen und Hinweisen begannen die Schüler eifrig mit der Arbeit an den auf Grundlage des Kompetenzrasters selbst gewählten Aufgaben und wurden hierbei bestens von den freundlichen Studenten unterstützt. In den kommenden zehn Wochen werden neben der Klasse 7d auch die Klassen 6b, 8b, 8c und 9b nach diesem neuen Konzept im Deutschunterricht arbeiten. 

Dieses von 40 Lehramtsstudenten durchgeführte Projekt wird wissenschaftlich begleitet und derzeit an elf Schulen in Mecklenburg Vorpommern umgesetzt. Wir sind sehr gespannt auf die weitere Zusammenarbeit und bedanken uns schon jetzt für die vielen interessanten und engagiert aufbereiteten Materialien, die wir nun im schulischen Alltag testen werden.

Auch in verschiedenen Medien wurde bereits über das "Lernbüro" berichtet. Lesen Sie hier mehr :



19. FEBruar - Absage Elterntreff und Theaterbesuch der 7. klassen im Schauspielhaus

Und nun hat das 2. Schulhalbjahr auch schon wieder begonnen.

Für unsere vier 7. Klassen startete der erste Schultag nach den Ferien mit einem Theaterbesuch des sehr erfolgreichen Stückes "Auf Eis" im Schauspielhaus Neubrandenburg. Begeistert und beeindruckt waren wir von der enormen Leistung der vier Schauspieler, der modernen Bühnentechnik, dem wandlungsfähigen Bühnenbild und dem aufrüttelnden, zum Nachdenken anregenden Inhalt des Stückes. Mehr zum Thema finden Sie hier!

Leider müssen wir den morgigen Elterntreff wegen Krankheit absagen.

Der nächste Elterntreff am 13. März 2018 findet jedoch planmäßig statt.