2. februar - Lesenacht der Klasse 7d und zeugnisausgabe

Auch die 4. Lesenacht der Klasse 7d war wieder ein großer Spaß. Thema waren diesmal gemeinsame Gesellschaftsspiele. Ob "Stadt, Land, Tod", "Phase 10", "Monopoly", "Make`n Break" oder andere Spiele - es wurde viel gelacht und ehrgeizig gespielt. Nach einer kurzen Nacht frühstückten gleich drei Klassen parallel in der Aula und der Schulküche, um den letzten Schultag schmackhaft zu beginnen. 

Und nun das Wichtigste: nach den Zeugnisausgaben wünschen wir euch allen ganz

schöne, erholsame und spannende Ferien!



01. Februar 2018 - Gratulation den Gewinnern von "Jettes Schneemannwettbewerb 2018" + Geographie-Wettbewerb

Unser Lehrerkollegium hat nach einer einwöchigen Abstimmungszeit nun die Sieger des Schneemannwettbewerbs 2018 gekürt. Wir gratulieren den Preisträgern und freuen uns schon auf das nächste Jahr und den nächsten Wettbewerbsdurchgang. Die Urkunden und Preise werden im Rahmen der Zeugnisausgabe am Freitag feierlich übergeben. 

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Teilnehmer!

Außerdem nehmen alle Klassen heute am Geograpie-Wettbewerb von Diercke Wissen statt. Hierfür wünschen wir euch viel Erfolg. Wir sind sehr gespannt, wer die Gruppen- und Klassensieger sein werden. Mehr zum Wettbewerb finden Sie hier.

1. Preis

Erbauerin: Yossra
Erbauerin: Yossra

2. Preis

Erbauer: Vicky, Alina, Frau Kaiser
Erbauer: Vicky, Alina, Frau Kaiser

3. Preis

Erbauer: Pauline, Sarah L., Sarah K., Josephine, Sophie, Pia, Finn, Leonie, Sina, Johanna, Jasmin, Emily H. und Emily L.
Erbauer: Pauline, Sarah L., Sarah K., Josephine, Sophie, Pia, Finn, Leonie, Sina, Johanna, Jasmin, Emily H. und Emily L.


Januar 2018 - Unsere 7. Klassen bei der Potenzialanalyse der BUW Neubrandenburg

In den vier Januarwochen durchliefen unsere vier 7. Klassen die Potenzialanalyse im Bildungsinstitut für Umwelt und Wasserwirtschaft Neubrandenburg e.V. (BUW). Ziel dieser zwei Projekttage ist die Feststellung von Fähigkeiten, Talenten Fertigkeiten und Interessen der Schüler, um die spätere Berufswahl zu erleichtern. In den sechst Stationen Medienkompetenz/ Kommunikation, Teamwork, Arbeitswelt Handwerk, Arbeitswelt Handel und Lebenswelt konnten die Jugendlichen unter ganz unterschiedlichen Aufgabenstellungen ihr Können, Wissen und ihre Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Alle waren mit Eifer bei der Sache und sind nach den zwei spannenden, abwechslungsreichen, aber auch arbeitsreichen und herausfordernden Tagen gespannt auf die Auswertung und Analyse, die nun durch die vielen Mitarbeiter des BUW durchgeführt wird. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten.

Bitte die Bilder der Slideshow zum Vergrößern einfach anklicken.



Januar 2018 - Unsere VideoHighlights nun auch auf Youtube ansehen!

Endlich können Sie den witzigen Bad Santa - Film des Ganztagsangebots Medien von Herrn Tietz auf youtube ansehen. Hier sind auch die 6. Klässler mit ihrem Merry Christmas Song und der Lehrerchor zu hören. Auch den selbst erstellten Film "Ikarus und Dädalus"  des Sagenprojekts der 6. Klassen können Sie sich anschauen. 


Januar 2018 - neuer Bereich "Aus den Kursen" informiert über Ergebnisse der Ganztagskurse

Unser neuer Bereich "Aus den Kursen" informiert über Inhalte und Ergebnisse unserer Ganztagskurse. Den Anfang macht Frau Schnee mit ihrem Ganztagsangebot "Kochen und Backen": 

Wenn es donnerstags in der ganzen Schule wunderbar duftet und leckere Speisen zubereitet werden, dann ist es wieder Zeit für den Ganztagskurs "Kochen und Backen" mit Frau Schnee. Mit immer neuen Ideen begeistert sie nicht nur die Schülerinnen und Schüler von kreativen Rezepten. Neben einfachen Rezepten wagt sich Frau Schnee mit den Teilnehmern des Ganztagsangebots auch an komplizierte Techniken der Zubereitung. Dass unsere Schulküche dabei mit der gehobenen Gastronomie mithalten kann, beweisen die folgenden Bildern, bei denen Ihnen sicherlich auch das Wasser im Mund zusammenlaufen wird. Oder mit einem Wort gesagt: LECKER !!!



18. Januar 2018 - Exkursion der klasse 8a zur abwasserentsorgung NB

Foto: A. Barkow-Hauswald
Foto: A. Barkow-Hauswald

Heute war unsere 8. Klasse in den ersten drei Unterrichtsstunden mit ihrer Chemielehrerin Frau Barkow-Hauswald und Frau Howe bei der Abwasserentsorgung Neubrandenburg. Diese Möglichkeit des Lernens am anderen Orten bot allen Teilnehmern eine sehr interessante Führung durch das Werk. Hier wurden die Vorgänge anschaulich erklärt und der Weg des Abwassers bis zur Einleitung des geklärten Wassers konnte nachvollzogen werden.

Ein ganz herzlicher Dank gilt Frau Reinsdorf von der

Abwasserentsorgung Neubrandenburg!


19. Januar 2018 - der Countdown zu "Jettes Schneemannwettbewerb 2018" läuft

Nun hat es wirklich geschneit und unser Schneemannwettbewerb ist in vollem Gange. Sicher wird es auch in den kommenden Wochen noch genügend Gelegenheiten geben, den einen oder anderen schönen Schneemann oder vielleicht eine Schneefrau oder eine Schneemannfamilie zu bauen. Hier seht ihr immer tagesaktuell die Kandidaten für den Endausscheid. Also seid kreativ und lasst euch etwas ganz Besonderes einfallen! Viel Spaß beim Bauen wünschen wir euch.

Bitte gebt uns eure Fotos unbedingt mit den Namen der Erbauer. 

Erbauer: Pauline, Sarah, Josephine, Sophie, Pia, Finn, Leonie, Sina, Johanna, Jasmin, Emily H. und Emily L.
Erbauer: Pauline, Sarah, Josephine, Sophie, Pia, Finn, Leonie, Sina, Johanna, Jasmin, Emily H. und Emily L.
Foto: R. Stieger
Foto: R. Stieger
Erbauer: Justin, Fynn
Erbauer: Justin, Fynn
Erbauerin: Yossra
Erbauerin: Yossra
Erbauer: Vicky, Alina, Frau Kaiser
Erbauer: Vicky, Alina, Frau Kaiser
Erbauer: Laura, Bella, Kim
Erbauer: Laura, Bella, Kim
Erbauer: Paul, Nils, Leon, Alex
Erbauer: Paul, Nils, Leon, Alex
Erbauer: Nancy und Lilli
Erbauer: Nancy und Lilli
Erbauer: Mohammad
Erbauer: Mohammad
Erbauer:  Eriz, Simoun, Mustafa, Tamino
Erbauer: Eriz, Simoun, Mustafa, Tamino
Erbauer: Jody & Philipp
Erbauer: Jody & Philipp
Erbauer: Pauline, Sarah, Josephine, Sophie, Pia, Finn, Leonie, Sina, Johanna, Jasmin, Emily H. und Emily L.
Erbauer: Pauline, Sarah, Josephine, Sophie, Pia, Finn, Leonie, Sina, Johanna, Jasmin, Emily H. und Emily L.
Erbauer: Jessi, Tom und seine kleine Schwester
Erbauer: Jessi, Tom und seine kleine Schwester


17. januar 2018 - Der Winter kann kommen

 

"JETTES - SCHNEEMANNWETTBEWERB 2018"

 

Am Donnerstag ist Schnee angesagt!

Vielleicht schaffen wir es ja dann in der großen Pause, Schneemänner zu bauen?

Eure schönsten Exemplare werden hier auf der Homepage veröffentlicht. Also schickt uns eure Fotos.

Denkt bitte auch daran eure Namen und eure Klasse dazu zu schreiben,

damit wir dann den/ die

besten Schneemannbaumeister des Jahres 2018 

ernennen können!

 

 

Bitte denkt (nicht nur) wegen der Wetterwarnungen daran, dass das Schneeballwerfen auf dem Schulgelände aus Sicherheitsgründen verboten ist und es morgen ziemlich glatt werden kann. 


11. Januar 2018 - einladung zum 4. elterntreff und sitzung der schulkonferenz

Wie jeden Monat, fand auch im Januar unser Elterntreff in der Schule statt. Interessierte Eltern können sich hier mit der Schule vernetzen, einander näher kennen lernen und - wie dieses Mal - das Töpfern erlernen. Herr Flettner, unser Partner für die Ganztagskurse Keramik und Modellbau, erzählte, wie mit Ton gearbeitet und gestaltet werden kann. Daraufhin startete dann auch schon die Produktion. Entstanden sind Tassen, Schalen und Bilder. Nun müssen diese erst einmal in Ruhe trocknen, werden gebrannt und beim nächsten Treff glasiert. Wir freuen uns auf den nächsten Treff! :)

Sie waren nicht dabei? Sie sind herzlich eingeladen beim nächsten Treff am 20.02.18 teilzunehmen. 



16. Januar 2018 - 4. Elterntreff - Töpfern mit Herrn Flettner

Ganz herzlich laden wir alle Eltern zum 4. Elterntreff am Dienstag, den 16. Januar 2018 von 18.00 bis 20.00 Uhr. Als besonderen Gast begrüßen wir Herrn Flettner, der Töpfern als Ganztagsunterricht an unserer Schule anbietet und dieses Angebot beim Elterntreff auch mit den Eltern durchführen wird. Also kommen Sie vorbei, plaudern Sie mit anderen Eltern, unserer Sozialarbeiterin Frau Kaiser und ganz nebenbei entstehen sicher schöne Keramiken. 

Am 11. Januar 2018 um 19.00 Uhr fand auch die Sitzung unserer Schulkonferenz statt. In diesem Gremium, bestehend aus Eltern-, Schüler-, Lehrervertretern und unserer Schulleiterin Frau Stieger, werden alle wichtigen Themen des schulischen Alltags besprochen und unsere Schulentwicklung vorangetrieben. Besonders wichtig ist heute der Beschluss des Wanderfahrtenplanes, damit möglichst alle Klassen unserer Schule in den Genuss einer Schulwanderfahrt kommen.

Vielen Dank für die aktive und interessierte Mitarbeit aller Mitglieder der Schulkonferenz!


16. januar 2018 - Treffen der ausserschulischen Partner unserer ganztagsangebote

Das Treffen der außerschulischen Partner mit den Verantwortlichen für den Ganztagsunterricht der Schule war gut besucht und erbrachte in einer angeregten und zielorientierten Diskussion viele wichtige Aspekte , die dazu führen werden, unsere angestrebte Qualität der Ganztagsangebote zu erreichen.



15. Januar 2018 - Zweifelderballturnier unserer 5. Klassen

Das diesjährige Zweifelderballturnier unserer 5. Klassen wurde von Michelle G. im Rahmen ihrer Jahresarbeit in Klasse 10 organisiert und durchgeführt. Als Schiedsrichter fungierten Jens G. und Herr May.

Ein herzlicher Glückwunsch geht an dieser Stelle an alle Mitspieler. Folgende Platzierungen wurden erreicht:

 

  1. Platz: 5d
  2. Platz: 5c
  3. Platz: 5b
  4. Platz: 5a